Verfasser: Katheryn Kramer
Dieses Buch ist nicht so ganz nach meinem Geschmack, ich schwärme nicht so für diese 'Romane für SIE'. Aber fairerweise muss ich sagen, dieses Buch fällt ein wenig aus dieser Kategorie, da die Liebesgeschichte zwar eine wichtige, aber nicht die völlige Rolle in diesem Roman spielt.
König
Richard Löwenherz befindet sich im Heiligen Land. Die wirkliche Macht in
England besitzt sein gieriger Bruder, John 'Ohneland'. Der von dem früheren
König enterbte Kendrick de Bron macht sich auf, um diesen davon zu überzeugen,
seine Ländereien wiederzubekommen. Auf der Reise durch den Sherwood wird
er von einem - vemreintlichen - Jungen beraubt und muss sich später sogar
seine Kleidungsstücke zurückkaufen.
Es stellt sich heraus, dass der Junge in Wirklichkeit ein Mädchen ist,
und zwar die schöne Rowena, die Tochter eines Adligen.
Kendrick und Rowena treffen sich am Abend in Nottingham wieder, wo Prinz John
ein Fest gibt. Durch Zufall kommen die beiden nebeneinander zu sitzen. Rowena
erkennt ihn wieder, er sie aber nicht. Am gleichen Abend lernt er auch die genauso
schöne Lady Marian Fitzwalter kennen, die er mit Mühe vor einer Festnahme
durch den Prinzen bewahren kann.
Trotzdem setzt er aber auch bei Prinz John durch, dass er seine Ländereien
zurückbekommt.
Diese liegen durch Zufall neben denen von Rowenas Vater und so treffen die beiden
sich immer öfters wieder. Kendrick verliebt sich in Rowena und Rowena in
Kendrick, auch wenn sie es noch nicht weiß und lgaubt, ihn zu hassen.
Gleichzeitig wird er auch von seinem alten Jugendfreund, Robert Fitzooth besucht,
dem Geliebten von Marian, der Geächtet worden ist und sich zur Zeit - wie
wohl sonst? - Robin Hood nennt.
Nachdem die Geschichte sich in dieser Art einige Kapitel dahinzieht, besucht
Robert/Robin seinen Freund eines Abends und bittet ihn, mit einer wichtigen
Botschaft zum Erzbischof von Canterbury zu gehen, Richard Löwenherz ist
in Deutschland gefangen worden und sein böser Bruder will diese Nachricht
verschweigen. Kendrick macht sich sofort auf den Weg, wird dabei aber von den
Männern des Prinzens angegriffen. Nur durch das Einschreiten des 'Jungen'
-also Rowena- wird er gerettet und von dieser gepflegt, wobei sie sich endlich
über ihre wahren Gefühle klarwird.
Da Kendrick zu schwach ist, reitet sie selbst nach Canterbury und bringt die
Nachricht zum Erzbischof, auf dem Weg lernt sie (als Junge verkleidet) Little-John
kennen und die beiden schließen Freundschaft. Wieder zurück bei Kendrick
müssen die beiden fliehen und beschließen, in den Sherwood zu gehen.
Dank Rowenas Beziehungen - die als Junge in der Gruppe aufgenommen wird - werden
sie mit Freude aufgenommen. Rowena weigert sich, Kendrick zu heiraten, da sie
sich als Junge wohl fühlt, trotzdem können die beiden ihre Gefühle
nicht völlig unterdrücken (gelinde gesagt!)
Lady Marian wird vom Prinzen gefangen genommen und dieser veranstaltet ein Wettschießen
um ihre Hand, mit dem Wunsch, Robin so gefangennehmen zu können. Rowenas
Vater wird ebenfalls in ein Gefängnis gesteckt und Rowena und Kendrick
kommen mit nach Nottingham, um diesen zu befreien und Robin beschützen
zu können. 'Pfeil' nimmt ebenfalls am Wettschießen teil und schafft
es, Robins Pfeil zu spalten. Daher wird sie zu Robin Hood erklärt und gefangen
genommen.
Bei dem Versuch, sie zu befreien, wird Kendrick ebenfalls gefangen genommen.
Rowena schafft es zu entkommen, Kendrick soll aber hingerichtet werden. Nach
einigem hin und her (und viel Spannung) wird er schließlich wieder frei,
auf dem Hinrichtungsplatz kommt es zum großen Show-Down und alle Guten
können entkommen.
Am Ende kommt es zu einem Happy-End, Robin und die anderen werden alle vom zurückehrenden
König begnadigt, Rowena, deren Verkleidung aufgeflogen ist, und Kendrick
heiraten und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
Dafür, dass dieses Buch eigentlich zur Kategorie Kitschromane ('tschuldigung) zählt und ich es nur gekauft habe, weil es etwas mit Robin Hood zu tun hatte, ist es eigentlich gar nicht so schlecht, da die Autorin sich oft mehr auf die Robin Hood - Geschichte konzentriert als auf Erotik-Szenen.
Einiges
an dem historischen Hintergrund stört allerdings, die Autorin stellt im
Vorwort klar, dass Prinz John ganz bestimmt einen miesen Charakter hatte, was
man aber - vor allem nach 800 Jahren - wohl nicht mehr so einfach behaupten
kann. Außerdem, wenn er wirklich so böse gewesen sein soll, dann
denkt die Autorin nicht an später, schließlich wollen wir ja alle
hoffen, dass die Helden König Richard Löwenherz überleben, der
nur noch ca. 5 Jahre gelebt haben dürfte. Dann kam nämlich sein 'böser'
Bruder an die Macht und da dieser Kendrick & Rowena und auch Robin &
Marian sicher nicht so geschätzt haben würde, hätte das sicher
negative Konsequenzen für unsere Helden gehabt - wenn es denn weitere 5
Jahre gegeben hätte.
:-)