Verfasser: Gayle Feyrer
Dieses Buch befasst sich fast ausschließlich mit der Geschichte von Marian - und wie sie überhaupt nach Nottingham und damit Sherwood kommt und auf den großen Räuber Robin Hood trifft. Das Buch ist zwar erst 1996 in Amerika und 1998 in Deutschland erschienen, aber trotzdem niergends mehr erhältlich - außer im Antiquariat. Es sieht auch nicht so aus, als würde es in nächster Zeit wieder aufgelegt werden.
Es
beginnt damit, dass Marian Montrose, eine schöne Adlige, in Frankreich
bewaffnet auf den Mörder ihrer Eltern wartet und diesen schließlich
tötet.
Kurze Zeit später in England: Die Mutter von König Richard Löwenherz,
Eleonore von Aquitanien ist besorgt über die Entwicklungen des Reiches:
Ihr Sohn Richard ist in Deutschland gefangen und ihr anderer Sohn John 'Ohneland'
möchte selbst den Thron an sich reißen.
Daher schickt sie ihre Spionin Marian Montrose, die ihr auch schon in Frankreich
gute Dienste geleistet hat, nach Nottingham, um herauszufinden, welche Männer
dort zu welchem der Söhne halten. Als Unterstützung bekommt sie
eine Zofe namens Martha und den Sänger Allan a Dale zuer Seite gestellt,
die ihr beim Informationenbeschaffen helfen sollen.
Auf dem Weg dorthin, den sie in Begleitung eines ziemlichen dicken und dummen
Bischofs zurüclegt, kommen sie auch durch den großen Wald Sherwood
Forest, von dessen Bewohnern sie schon vieles gehört hat. Propmt werden
sie auch von grüngekleideten Bogenschützen eingekreist und der Bischof
wird ausgeraubt. Ihr Anführer, Robin Hood, möchte Marian zuerst
auch ihr Geld abnehmen, doch dann überlegt er es sich anders und küsst
sie ganz plötzlich auf den Mund. Marian fühlt sich von ihm einerseits
angezogen, andrerseits aber ist sie beleidigt und versucht, die anderen Gefühle
zu verdrängen. Das gelingt ihr dann auch in Nottingham, als sie auf den
attraktiven und klugen Guy of Guisbourne trifft, in dem sie schon bald einen
Seelenverwandten erkennt und der sich von der schönen 'Amazone' ebenfalls
stark angezogen fühlt.
Die drei (Marian, Martha und Allan) fügen sich bald in den Alltag in
Nottingham ein und Allan fühlt sich besonders von der schönen, blinden
Frau des Sheriffs von Nottingham, Claire angezogen, die genauso empfindet.
Zur gleichen Zeit im Sherwood gelingt es Robin Hood, einem sächsischen
Adligen, dem seine Ländereien ungerechterweise genommen wurden, nicht,
die schöne Frau von dem Überfall aus seinem Gedächnis zu verbannen.
Dann bekommt er Nachricht, dass der Vater von Much, einem Bandenmitglied,
gefangen genommen wurde und bald hingerichtet werden soll.
Marian besucht zusammen mit Sir Guy of Gisbourne den Jahrmarkt von Nottingham,
wo er ihr einen kostbaren, sarazenischen Dolch schenkt. Plötzlich sieht
sie Robin Hood wieder - als Metzger verkleidet. Er wird (absichtlich) entdeckt
und lenkt die Stadtwachen ab, während seine Freunde den Vater von Much
befreien. Marian und Guy durchschauen den Plan fast gleichzeitig und direkt,
schaffen es aber nicht (bzw. wollen es nicht schaffen), Robin aufzuhalten.
Guy schwört Rache, Marian fällt plötzlich ein, dass Robin Hood
ihr sicher bei dem Ausspionieren behilflich sein könnte.
Sie arrangiert ein Treffen mit den Geächteten, wo ein ziemlich betrunkener
Robin Hood wieder mal zu zudringlich wird. Wieder nüchtern geht er schließlich
auf Marian Bedingungen - er horcht seiner 'Gäste' aus und alle werden
begnadigt, er erhält Loxley zurück - ein und wieder verspüren
beide eine starke, körperliche Anziehungskraft, Marian weist Robin aber
zurück.
Marian schickt Allan nach London, um Eleonore von den Neuerungen (und der
Begnadigung) zu informieren.
Kurze Zeit später wird Marian von einem der Ritter überfallen, der
sie zu einer Ehe zwingen will. Eigentlicher Urheber ist die Geliebte von Guy
of Guisbourne, Alix, die sich von Marian bedroht fühlt. Guy erfährt
davon und kann Marian (nachdem diese den Anführer erschlagen hat) schließlich
befreien. Zwischen ihnen entsteht dadurche in besonderes Band - und beide
fühlen eine starke sexuelle Anziehung.
Nachdem Marian Robin erneut im Wald besucht hat und die beiden sich - alleine
- seelisch sehr nahe gekommen sind, möchte Marian den Geächteten
entgültig aus ihren Gedanken verjagen und fängt eine Beziehung mit
Guy an.
Allan a Dale ist zurückgekehrt und nachdem er und Claire schließlich
ihren Gefühlen nachgegeben haben, werden sie vom Sheriff von Nottingham
zum Tode verurteilt und in den Kerker geworfen, aber Robin befreit die beiden
in einer Nacht-und-Nebel - Aktion.
Prinz John 'Ohneland' kommt auf Nottingham zu Besuch und seine Anhänger
beschließen, einen Teil des Lösegeldes zu rauben und Robin Hood
die Schuld zu geben. Marian gibt den Geächteten Bescheid und schließlich
gibt sie auch ihren Gefühlen Robin gegenüber nach und die beiden
schlafen miteinander. Robin beschließt, das Lösegeld wieder zurückzurauben
und nach London zu schicken.
Schließlich gelingt das auch, aber Little-John, Robins rechte Hand und
seelische Stütze, kommt ums Leben. Kurz darauf erfährt Robin von
seiner ehemaligen Geliebten Laurel, dass Marian mit Guy of Guisbourne geschlafen
hat und überwältigt von der Trauer um John (zuviel Weingenuss) und
dieser neuen Botschaft rastet er aus, er beschimpft Marian und schlägt
sie schließlich sogar, woraufhin sie geht.
In Nottingham erfährt Guy of Guisbourne - ebenfalls von Laurel - dass
Marian mit Robin geschlafen hat, aber anstatt sich abzuwenden, will er sich
noch subtiler und auch stärker an ihr rächen. Dabei steht ihm allerdings
im Wege, dass er sich ohne sein Wissen in Marian verliebt hat.
Marian kehrt zu den Ländereien ihres Großvaters zurück, wo
sie auf Guy trifft. Sie gesteht ihm alles und überredet ihn schließlich
dazu, die Seiten zu wechseln und ebenfalls für den König einzutreten.
Zusammen überbringen sie das Lösegeld und fahren sogar mit nach
Deutschland um den König abzuholen. Was Marian nicht weiß: Guy
ist immer noch für John und den Sheriff unterwegs und will für sie
spionieren, außerdem aber auch Marian für sich gewinnen und sie
heiraten.
Richard zeigt sich Guy gegenüber sehr ungerecht, da er ihn absolut nicht
belohnt, sondern dessen Gegner belohnt. Robin und seine Leute werden ebenfalls
belohnt und mit Hilfe der Geächteten wird Nottingham von Richard eingenommen.
Beim Einreiten in die Stadt zielt der Sheriff von Nottingham auf Richard,
Robin sieht es und schützt den König mit seinem Körper. Während
er von einem Pfeil in die Schulter getroffen wird, erkennt Marian endlich,
dass sie ihn wirklich liebt und sie sagt sich von Guy los.
Beim folgenden Festmahl beschließt der grollende Guy, den König
zu vergiften, Robin entdeckt aber auch dieses Komplott und Guys Handlanger
wird getötet.
Guy, der fürchtet, ebenfalls erkannt zu werden, flieht. Marian erkennt
die Wahrheit und folgt ihm durch einen Geheimweg, wo sie ihn schließlich
dann auch erstechen kann.
Robin wird durch das zweifache Lebenretten zu einem reichen Mann erhoben und
Marian und er heiraten schließlich, außerdem beschließt
er, für immer in England zu bleiben und dem König nicht ins Heilige
Land zu folgen.
Mir
hat das Buch im ganzen recht gut gefallen, auch wenn die Autorin sich manche
Szenen hätte schenken können. Außerdem entdecke ich auch große
Ähnlichkeiten zu bestimmten Filmen oder Serien (z.B. Guys Herkunft ist
ähnlich wie in "Robin of Sherwood"), aber dadurch, dass der
'Unhold' Guy in einem ganz anderen Licht gezeigt wird, macht die Autorin das
wieder wett. Allerdings ist es für mich als großen Robin-Anhänger
etwas enttäuschend, dass mein großer Held neben Guy of Gisbourne
fast blass wirkt und nicht manchmal wie ein Säufer und geistig Gestörter
wirkt, sondern sich seine Gedanken auch fast ausschließlich um das Eine
zu drehen scheinen. Man ist am Ende fast traurig, dass Guy sterben muss und
Marian nicht heiraten kann, da er viel sympatischer weil menschlicher wirkt.
Wenn ich Marian gewesen wäre, hätte ich jedenfalls anders reagiert.
;-)