Verfasser: Theresa Tomlinson
In diesem Buch geht es eher um die Geschichte von Marian als die von Robin Hood. Deswegen ist es ein wenig enttäuschend, dass Robert/Robin erst ziemlich spät das erste mal erscheint und dann auch nur kurz. Dafür spielt sich aber die ganze Geschichte im Sherwood ab und wir bekommen trotzdem ein 'Robin Hood - Feeling'. Die Autorin sagt selbst, dass sie zu diesem Buch durch den Film "König der Diebe" mit Kevin Costner animiert wurde weil dort die Geächteten ein eigenes Dorf im Sherwood gründen. Ironischerweise wurde sie aber zu ihrer Marian nicht wirklich durch die Marian dort inspiriert, sonst durch Annie, die Frau von Little-John.
Mary
de Holt, die uneheliche Nichte eines reichen Landbesitzers, soll verheiratet
werden, und zwar mit einem Mann, den sie nicht kennt und nicht heiraten will,
daher flieht sie schließlich in den Wald, wo sie sich bald hoffnungslos
verirrt. Glücklicherweise ist ihre alte Kinderfrau, Agnes, ihr nachgegangen
und kann sie schließlich auch finden. Es stellt sich heraus, dass Agnes
schon lange vorhatte, mit Mary zu fliehen und Mary ihr ein wenig zu schnell
gehandelt hat, aber da man das nicht ändern kann, führt sie das Mädchen
schließlich zu einer verborgenen Hütte, in der eine geheimnisvolle
Frau leben soll, die jedem Menschen hilft soweit sie kann: "The Forestwife"
(ich weiß nicht, ob die übersetzung 'Waldfrau' das gleiche beinhaltet,
vielleicht wird durch "Frau des Waldes" etwas deutlicher, dass 'wife'
ja eine Ehefrau ist).
Als beide schließlich dort ankommen, erleben sie eine Enttäschung
(bzw. Schlimmeres), denn sie finden nur noch Leiche einer alten Frau, von der
Agnes behauptet, dass sie die Waldfrau gewesen ist. Agnes handelt kurzentschlossen,
sie nimmt sich die Schärpe der Frau (was das Kennzeichen der "Forestwife"
ist, wie sich herausstellt) und tritt an ihre Stelle. Schon kurz darauf tauchen
auch die ersten 'Kunden' auf und es zeigt sich, dass Agnes mit Kräutern
zu heilen versteht.
Da Marys alte Sachen sie zu sehr als Kind aus gutem Hause ausweisen, bekommt
sie einen grünen Umhang mit einer dicken Kapuze und schließlich nennt
Agnes sie um: "You are Mary de Holt no longer. I shall call you Marian,
for you are the beautiful Green Lady of the woods"
In der nächsten Zeit bekommen die beiden Zuwachs: Emma, ein Mädchen,
das von ihrem Herrn geschwängert wurde, das Baby aber dann [gegen ihren
Willen] verliert, Philippa, die Frau eines Schmiedes, die wegen einer Kleinigkeit
geächtet wurde und auch Slan, einer kleiner Junge.
Außerdem aber kommt eines Tages Robert zu Besuch, Agnes Sohn, der genauso
alt wie Marian ist. Wegen eines Verbrechens, das er gar nicht begangen hat,
ist er geächtet worden und hat sich mit Muchlyn und Little-John zusammengetan
um zu überleben und den Menschen so gut es geht zu helfen. Zwischen Marian
und Robert entsteht ein Konkurrenzkampf um Agnes Gunst, die wiederum liebt sie
beide wie ihre eigenen Kinder, der eine ist ihr Sohn, die andere hat sie aufgezogen.
Schließlich schließen die beiden Frieden. Zusammen mit den drei
Männern gelingt es dem kleinen Trupp, eine Gruppe von Nonnen zu befreien,
die sich in der Nähe der Forestwife-Hütte eine neue Abtei zusammenbauen.
Außerdem macht Marian durch die Nonnen aber die Bekanntschaft einer Seherin,
die Tag und Nacht in einem kleinen Verschlag eingesperrt leben muss. Zwischen
den beiden entsteht eine starke Zuneigung.
Little-John und Emma verlieben sich inneinander und Emma wird wieder schwanger.
Schließlich, als Höhepunkt, wird Robert stark verwundet und an einen
Ort am Meer gebracht. Da mit dem Amt der Forestwife auch die Bedingung verknüpft
ist, sich nicht weit von der Hütte zu entfernen. Wegen Emmas Zustand erklärt
sich Marian, die inzwischen auch Kräutererfahren ist, bereit, mit John
zu Robert zu reiten und ihm zu helfen.
Robert hat eine starke Kopfverletzung und erst nach einiger Zeit gelingt es
ihr, ihn zu heilen. Die beiden verlieben sich ineinander und wollen heiraten.
Als Schutz gegen eine Infektion reißt sie sich ihre grüne Kapuze
ab und bindet sie Robert um (läutet's? Kapuze auf Englisch: "Hood")
Marian kehrt schließlich als erste nach Sherwood zurück, dort erwartet
sie eine schreckliche Botschaft: Agnes ist getötet worden und das Amt der
Forestwife ist frei. Obwohl sie erst nicht will, wird ihr klargemacht, dass
sie die einzige ist, die als Nachfolgerin in Frage kommt und schließlich
bindet sie sich die Forestwife-Schärpe um. Außerdem erfährt
sie nun, dass die Seherin ihre Mutter ist, die wegen dem Kind eingesperrt wurde,
sie befreit ihre Mutter und kehrt zur Hütte zurück. Es ist Mai, die
Maifeier-Vorbereitungen sind in vollem Gange, als Robert schließlich ankommt.
Der letzte Satz lautet: "Look, they have set the maypole by the trysing
tree. And though the Forestwife maynot be wed, each May Day she shall dance
with the Green Man"
Es
wird leider nicht so genau klar, warum Robert und Marian die Beinamen "Green
Man" und "Green Lady" bekommen, vielleicht liegt das aber auch
nur an meinem schlechten Englisch. ;)
Was sonst? Die Idee der Geschichte ist nicht schlecht, aber irgendwie habe ich
das Gefühl, als hätte man mehr daraus machen können, viele Sachen
werden einem von vornherein klar und dadurch entsteht niemals wirklich Spannung.
Die Fortsetzung dieses Buches ist übrigens Child of the May
Mach mit: